KIT SC Sport-Kids-Camps 
 Mehr als nur Sport!

Die KIT SC Sport-Kids-Camps bieten Kindern und Jugendlichen eine ideale Möglichkeit, sich in den Schulferien sportlich zu betätigen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. In einem professionellen und zugleich motivierenden Umfeld werden die Teilnehmenden von erfahrenen und lizenzierten Trainerinnen und Trainern betreut. Jedes Camp kombiniert praxisorientiertes Training mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz, da die Programme in Kooperation mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) des KIT entwickelt werden. So erhalten die Kinder und Jugendlichen eine hochwertige sportliche Förderung, die individuell auf ihr Leistungsniveau abgestimmt ist. 

 

Wir bieten eine hochwertige Betreuung, die den Teilnehmenden eine wertvolle Mischung aus Spaß, Bewegung und persönlicher Weiterentwicklung ermöglicht. An bis zu fünf einwöchigen KIT SC Sport-Kids-Camps (Oster-, Pfingst- und Sommerferien) sollen in Zukunft jährlich über 600 Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung an intensiven und abwechslungsreichen Sportprogrammen teilnehmen.

 

Neben der sportlichen Entwicklung legen wir besonderen Wert auf die Förderung von Teamgeist, Fairplay und sozialen Kompetenzen. Die Kinder und Jugendlichen profitieren nicht nur von einer hochwertigen sportlichen Ausbildung, sondern auch von einem wertvollen Gemeinschaftserlebnis, das ihnen über die Camps hinaus zugutekommt.

 

Mit einer strukturierten Tagesplanung, altersgerechten Übungsformaten und einer positiven Lernatmosphäre schaffen wir den idealen Rahmen für eine sinnvolle und aktive Feriengestaltung.

Ein typischer Camp Tag:

 

09:15   Check-In der Teilnehmenden

09:30  Begrüßung & gemeinsames Warm-Up

10:00   Techniktraining & Übungsformen

12:00   Mittagessen in der Mensa am Adenauerring

13:30   Warm-Up für Nachmittagseinheit

13:45   Spielformen & Turniere

15:15    Cool-Down 

15:30   Abholung

 

(Die genauen Inhalte variieren je nach Sportart)

Wähle deine Lieblingssportart:

Unsere Camps laufen parallel, sodass verschiedene Sportarten gleichzeitig stattfinden. Die Teilnehmenden entscheiden sich im Voraus für eine Sportart und trainieren während des gesamten Camps in einer festen Gruppe unter der Anleitung erfahrener Coaches. 

 

Jetzt auf eine Sportart klicken, um mehr über Inhalte, Trainingsmethoden und TrainerInnen zu erfahren!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.