Spiel, Spaß und Tennis – Ihr Kind im KIT SC Sport-Kids-Camp!
Das KIT SC Sport-Kids-Camp bietet tennisbegeisterten Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 15 Jahren die Möglichkeit, ihr Spiel gezielt zu verbessern und gleichzeitig eine tolle Ferienzeit in einem professionellen Umfeld zu erleben. In unseren strukturierten Trainingseinheiten werden Technik, Taktik und Matchpraxis gefördert – immer mit dem Ziel, Freude am Tennis zu vermitteln und individuelle Fortschritte zu ermöglichen.
Training für jedes Leistungsniveau
Campleitung
Unser Campleiter Leon Freitag, C-Lizenz-Trainer und erfahrener Turnierspieler mit niedriger einstelliger LK, bringt seine langjährige Erfahrung aus dem Training mit Jugend- und LeistungsspielerInnen ein. Gemeinsam mit weiteren qualifizierten Trainerinnen und Trainern sorgt er für eine professionelle, aber lockere Trainingsatmosphäre, in der sich die Teilnehmenden optimal entwickeln können. Durch ein modernes, spielnahes Trainingskonzept werden abwechslungsreiche Einheiten, spannende Matchsituationen und jede Menge Spaß auf dem Platz garantiert.
Ein besonderes Highlight
Im großen Abschlussturnier können die Kinder ihr Können unter Beweis stellen und sich mit anderen messen!
Was Ihr Kind mitbringen sollte
Teilnahmegebühr
249,- € für 4 Tage Camp
Inklusive:
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen können grundsätzlich alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren (zum Startzeitpunkt des Camps), die Interesse an Sport und Bewegung haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Der KIT SC verfügt über eine Versicherung, die auch für Nicht-Mitglieder gilt. Das Camp ist nur für Kinder und Jugendliche geeignet, die den täglichen, intensiven sportlichen Belastungen gewachsen sind und sich in Gruppenordnungen einfügen können. Bei groben Verstößen gegen die Camp-Regeln können Teilnehmende nach Hause geschickt werden.
Die Anwesenheit der Campteilnehmenden wird zu Tagesbeginn kontrolliert. Da es sich beim IfSS um eine offene Sportstätte handelt, ist es organisatorisch nicht möglich, zu verhindern, dass Teilnehmende während des Camps ohne Absprache das Gelände verlassen. Daher orientieren wir uns an den gängigen Regeln im Schulbetrieb: Die Kinder und Jugendlichen werden über die Wichtigkeit informiert, sich an die Abläufe und Ansagen des Camp-Personals zu halten und sich nicht unbefugt von der Gruppe zu entfernen.
Besonderheiten wie Asthma, regelmäßige Medikamenteneinnahme oder andere gesundheitliche Einschränkungen müssen bei der Anmeldung mitgeteilt werden. Zudem ist bei der Anmeldung eine Telefonnummer anzugeben, unter der während des Camps eine für das Kind verantwortliche Person erreichbar ist.
Anmeldung & Bezahlung
Nach der Anmeldung über die Plattform Course Manager erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit Rechnung. Erst nach fristgerechter Zahlung der Teilnahmegebühr ist Ihr Kind verbindlich angemeldet.
Falls das Camp bereits ausgebucht ist, wird dies auf der Buchungsseite angezeigt, und es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
Detaillierte Informationen zum Ablauf des Camps erhalten Sie ca. eine Woche vor Campbeginn per E-Mail.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass während des Camps erstellte Fotos und Videos Ihres Kindes für die Öffentlichkeitsarbeit des KIT SC genutzt werden dürfen.
Stornierungsregeln
Eine Stornierung oder Umbuchung hat per E-Mail an info@kitsc-sportcamp.de zu erfolgen
Jetzt anmelden und ihrem Kind eine unvergessliche Tenniswoche ermöglichen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.