Multisportcamp (10.06.-13.06.2025)

 

KIT SC Multisportcamp – Eine Woche voller Action, Spaß und neuen Herausforderungen

 

Das KIT SC Multisportcamp bietet Kindern zwischen 8 und 11 Jahren die Möglichkeit, in den Schulferien verschiedene Sportarten auszuprobieren und dabei jede Menge Spaß zu haben. In einer abwechslungsreichen Woche entdecken die Teilnehmenden neue Bewegungsformen, trainieren spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten und erleben Teamgeist in verschiedenen sportlichen Herausforderungen.

 

Unter professioneller Anleitung können die Kinder spannende Sportarten kennenlernen, die sie im Alltag selten ausprobieren können. So führen beispielsweise Teammitglieder der KIT SC Engineers mit Flag Football in die Welt des American Footballs ein. Zudem erwarten die Teilnehmenden Sportarten wie Klettern an der Hallenkletterwand, Judo, Ultimate Frisbee und die neue Trendsportart Pickleball. Ergänzt durch klassische Sportspiele, kleine Teamwettkämpfe und Geschicklichkeitsparcours wird das Camp zu einem abwechslungsreichen Erlebnis, bei dem nicht nur neue Sportarten entdeckt, sondern auch neue Freundschaften geknüpft werden.

 

Im Multisportcamp geht es nicht darum, eine Sportart perfekt zu beherrschen, sondern vielmehr darum, gemeinsam neue Bewegungsformen zu entdecken, Sport spielerisch zu erleben und den eigenen Bewegungshorizont zu erweitern. Vielfältige Sportangebote mit täglich neuen Herausforderungen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Durch eine spielerische Herangehensweise werden die Kinder motiviert, sich aktiv zu bewegen – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude an der Bewegung. Die individuelle Betreuung durch erfahrene und qualifizierte Trainer gewährleistet eine sichere und motivierende Umgebung.

 

Campleitung

Unsere Campleiterin Patricia Böhm, angehende Sportlehrerin und geschulte Jugendleiterin, begleitet die Kinder während des gesamten Camps als feste Ansprechperson. Sie hat selbst in ihrer Jugend an vielen Sportcamps teilgenommen und freut sich darauf, den Teilnehmenden eine ebenso spannende und bereichernde Erfahrung zu ermöglichen. Egal, ob die Kinder bereits sportlich aktiv sind oder einfach neugierig auf Neues – im Multisportcamp ist für jeden etwas dabei.

 

Was Ihr Kind mitbringen sollte

  • Sportkleidung
  • Hallenschuhe mit heller Sohle 
  • ein zweites Paar Sportschuhe für Outdoor-Aktivitäten
  • Trinkflasche 
  • Sonnenschutz (z. B. Kappe, Sonnencreme), da wetterabhängig auch draußen trainiert wird

 

Teilnahmegebühr

199,- € für 4 Tage Camp

 

Inklusive:

  • Tägliches Mittagessen (nach Wahl auch vegetarisch oder vegan)
  • Snacks während des Camps (Obst und Riegel)
  • Exklusives Camp-Shirt
  • Professionelles Training durch lizenzierte TrainerInnen
  • Nutzung der modernen Sportanlagen des IfSS
  • Benötigte (Sicherheits-)Ausrüstung

Teilnahmebedingungen

Teilnehmen können grundsätzlich alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 11 Jahren (zum Startzeitpunkt des Camps), die Interesse an Sport und Bewegung haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Der KIT SC verfügt über eine Versicherung, die auch für Nicht-Mitglieder gilt. Das Camp ist nur für Kinder und Jugendliche geeignet, die den täglichen, intensiven sportlichen Belastungen gewachsen sind und sich in Gruppenordnungen einfügen können. Bei groben Verstößen gegen die Camp-Regeln können Teilnehmende nach Hause geschickt werden.

 

Die Anwesenheit der Campteilnehmenden wird zu Tagesbeginn kontrolliert. Da es sich beim IfSS um eine offene Sportstätte handelt, ist es organisatorisch nicht möglich, zu verhindern, dass Teilnehmende während des Camps ohne Absprache das Gelände verlassen. Daher orientieren wir uns an den gängigen Regeln im Schulbetrieb: Die Kinder und Jugendlichen werden über die Wichtigkeit informiert, sich an die Abläufe und Ansagen des Camp-Personals zu halten und sich nicht unbefugt von der Gruppe zu entfernen. 

 

Besonderheiten wie Asthma, regelmäßige Medikamenteneinnahme oder andere gesundheitliche Einschränkungen müssen bei der Anmeldung mitgeteilt werden. Zudem ist bei der Anmeldung eine Telefonnummer anzugeben, unter der während des Camps eine für das Kind verantwortliche Person erreichbar ist.

 

Anmeldung & Bezahlung

Nach der Anmeldung über die Plattform Course Manager erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit Rechnung. Erst nach fristgerechter Zahlung der Teilnahmegebühr ist Ihr Kind verbindlich angemeldet. 

Falls das Camp bereits ausgebucht ist, wird dies auf der Buchungsseite angezeigt, und es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

 

Detaillierte Informationen zum Ablauf des Camps erhalten Sie ca. eine Woche vor Campbeginn per E-Mail.

 

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass während des Camps erstellte Fotos und Videos Ihres Kindes für die Öffentlichkeitsarbeit des KIT SC genutzt werden dürfen.

 

Stornierungsregeln

Eine Stornierung oder Umbuchung hat per E-Mail an info@kitsc-sportcamp.de zu erfolgen

  • Bis 4 Wochen vor Camp-Beginn: 100 % Rückerstattung
  • Bis 1 Woche vor Camp-Beginn: 50 % Rückerstattung
  • Danach ist keine Rückerstattung mehr möglich
  • In jedem Fall wird eine Stornierungsgebühr von 20,- € fällig

Neugierig? Dann jetzt einen Platz sichern und ihrem Kind vier unvergessliche Tage voller Bewegung, neuer Sportarten und gemeinsamer Erlebnisse ermöglichen!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.